• Abonnement
  • Einzelheft
  • Zeitschriften-Archiv
  • Mediadaten
  • Autoren-Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Transforming Cities

URBANE SYSTEME IM WANDEL. DIE WISSENSPLATTFORM.
  • TranCit aktuell
  • Energie
  • Ressourcen
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Kommunikation
  • Stadtraum
  • Magazin
    • Über das Fachmagazin
    • Transforming Cities 4|2018
    • Transforming Cities 3|2018
    • Transforming Cities 2|2018
    • Transforming Cities 1|2018
    • Jahrgang 2017 im Überblick
    • Jahrgang 2016 im Überblick
Transforming Cities
  • TranCit aktuell
  • Energie
  • Ressourcen
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Kommunikation
  • Stadtraum
  • Magazin
    • Über das Fachmagazin
    • Transforming Cities 4|2018
    • Transforming Cities 3|2018
    • Transforming Cities 2|2018
    • Transforming Cities 1|2018
    • Jahrgang 2017 im Überblick
    • Jahrgang 2016 im Überblick

Gesellschaft: Umstellen und modern bleiben

Gesellschaft: Umstellen und modern bleiben

Handlungsleitfaden Smart City

Handlungsleitfaden Smart City

Klimawandel bringt mehr Niederschlagsextreme

Niederschlagsextreme

Die große Transformation

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut

Bessere Lebensqualität in schrumpfenden Städten

Bessere Lebensqualität in schrumpfenden Städten

Make our planet great again

Make our planet great again

Goldene Regeln für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Goldene Regeln für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

OB-Barometer 2018

OB-Barometer 2018

Neue Wege nachhaltiger Stadtentwicklung in Europa und China

Stadtentwicklung in Europa und China

Die Stadt im Fokus der Forschung

Kooperationsvereinbarung von TU Berlin und Deutsches Institut für Urbanistik

Nachhaltige Geldanlagen für Kommunen

Nachhaltige Geldanlagen für Kommunen

Investitionsstau abbauen – Kommunen entlasten

Schwerpunkte der Wirtschaftspolitik in Deutschland und in Europa verschieben

Aktuelle Beiträge

Fokus Energie – Architektur – BauKultur
Energie

Fachkongress: Fokus Energie – Architektur – BauKultur

14. Februar 2019
Testfeld Autonomes Fahren
Mobilität: Forschung

Begleitforschung auf dem Testfeld Autonomes Fahren startet

13. Februar 2019
Können Social Bots tatsächlich Meinung machen?
Kommunikation: Forschung

Können Social Bots tatsächlich Meinung machen?

12. Februar 2019
Konferenz „City.County.Life“
Stadtraum

Blühende Gärten – schrumpfende Regionen

11. Februar 2019
Nitrat im Grundwasser
Ressourcen: Forschung

Abbau von Nitrat im Grundwasser

8. Februar 2019
Beratungsstelle für bauwerkintegrierte Photovoltaik
Energie: Projekte

Klimaneutrale Stadt

7. Februar 2019
Ursache von Verunreinigungen im Wasser schnell finden
Ressourcen: Forschung

Ursache von Verunreinigungen im Wasser schnell finden

6. Februar 2019
Gefahrenmeldung aufs Smartphone
Kommunikation: Projekte

Gefahrenmeldung aufs Smartphone

5. Februar 2019
Städtische Biodiversität
Stadtraum: Forschung

Städtische Biodiversität

4. Februar 2019
Robert Bosch Stiftung
Stadtraum

Kreative Ideen für die Stadt von morgen gesucht

1. Februar 2019
Reiner Lemoine Institut
Mobilität: Projekte

Mehr Elektrofahrzeuge in Städten

1. Februar 2019
Wassertage 2019 der FH Münster
Ressourcen

Stadt und Land im Fluss

30. Januar 2019
Stickoxid-Rechner
Stadtraum: Projekte

Stickoxid-Rechner zeigt die lokale Belastung

29. Januar 2019
Studierende der TH Bingen
Infrastruktur: Projekte

Studienprojekt zu Starkregen und dessen Auswirkungen

28. Januar 2019
iResilience
Stadtraum: Projekte

Klimaresiliente Städte

25. Januar 2019
Vorsorge gegen Sturzfluten
Infrastruktur

Vorsorge gegen Sturzfluten: Was Hausbesitzer wissen sollten

24. Januar 2019
Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft
Ressourcen: Forschung

Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft

23. Januar 2019
Projekt HeatResilientCity
Stadtraum: Forschung

Wetterextreme: Wohlfühlen trotz Sommerhitze

22. Januar 2019
1 2 3 … 54 weiter

Call for Papers – Themen 2019

Anzeigen

Aktuelle Ausgabe 4|2018

Neue Produkte & Lösungen

  • U-Bahnstation in Nürnberg
    Beheizte Treppen für U-Bahnstation in Nürnberg
  • Bosch-System schiebt digitalem Autoklau einen Riegel vor
    Bosch-System schiebt digitalem Autoklau einen Riegel...
  • COPA-DATA
    Potenzial von Smart Cities
  • Stadtquartier „Bergedorfer Tor“ mit innovativer Energieversorgung
    Stadtquartier „Bergedorfer Tor“ mit innovativer...
  • Verkehrschaos in Megastädten
    Verkehrschaos in Megastädten
  • Intelligente Straßenbeleuchtung liefert Verkehrsinformationen
    Intelligente Straßenbeleuchtung liefert Verkehrsinfos
  • Wegweisendes Energiekonzept
    Auszeichnung für wegweisendes Energiekonzept
  • Künstliche Intelligenz warnt vor zukünftigen Stromausfällen
    Künstliche Intelligenz warnt vor Stromausfällen
  • Entscheidung für eine Sanierung
    Entscheidungshilfe bei der Sanierung von Gebäuden
  • SmartFlex
    Referenz-Solarfassade des EU-Projekt SmartFlex
  • Parkbank April
    April im Stadtpark
  • Photokatalyse mit Fassadenfarbe StoColor Photosan
    Fassadenfarbe für frische Luft
  • Edelstahlnetz
    Elegantes Drahtseilnetz im Edelstahlrahmen
  • Neue kompakte Komplettheizung mit Brennstoffzelle
  • Licht auch bei Bewölkung
    Ins rechte Licht gerückt
  • Innovative Fassade
    Die Fassade heizt mit
  • Informationen auf das Smartphone
    Informationen stets griffbereit
  • Dichte Betriebsflächen
    Mit dichten Betriebsflächen Gewässer schützen
  • Mit dem eScooter durch Berlin
    Mit dem eScooter durch Berlin
  • Mobile Trinkwasser-Aufbereitung
    Hightech gegen den Durst
  • Bikini in Berlin
    Stadt der Zukunft
  • Brandschutz in unterirdischen Anlagen
  • Zaha Hadid
    Variation in Wellenform

Termine & Veranstaltungen

Zu den Terminen

News-Feed

Gut zu wissen

Die Online-Wissensplattform Transforming Cities berichtet über Städte im Wandel, über die weltweite Urbanisierung und ihre Auswirkungen. Sie informiert über Innovationen und aktuelle Entwicklungen aus Technik und Wissenschaft. Das Fachmagazin „Transforming Cities“ nimmt diese Themen auf und vertieft sie in Form fundierter Fach- und Wissenschafts-Beiträge. Themen sind: zukunftsweisende Ansätze beim effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen, urbane Mobilität, der Erhalt und Ausbau städtischer Infrastruktur, neue Formen von Kommunikation und nicht zuletzt die Schaffung lebenswerten Stadtraums. Transforming Cities ist ein crossmediales Fachmagazin mit technisch-wissenschaftlichen Beiträgen für Fachleute und interessierte urbane Menschen. Als Leser angesprochen sind gleichermaßen Kommunen und Unternehmen, Planer und Ingenieure, Wissenschaftler und Studierende.

Schlagwörter

Abwasser Abwasserbehandlung Abwasserreinigung Autonomes Fahren Big Data Biomasse Bürgerbeteiligung Demografischer Wandel Digitalisierung Elektromobilität Energieeffizienz Energieversorgung Energiewende Erneuerbare Energien Großstädte Grundwasser Infrastruktur Klimaschutz Klimawandel Kommunikation Luftqualität Mobilität Nachhaltigkeit Photovoltaik Recycling Resilienz Ressourcen Sicherheit Smart Cities Smart City Stadtentwicklung Stadtgrün Stadtklima Stadtplanung Starkregen Transformation Trinkwasser Trinkwasserversorgung Urbanisierung Wasserqualität Wasserstoff Wasserversorgung Wasserwirtschaft Zukunftsstadt ÖPNV

Suche

Service

  • Fachmagazin abonnieren
  • Einzelheft bestellen
  • Zeitschriften-Archiv
  • Hinweise für Autoren
  • Kontakt zur Redaktion
  • Media-Informationen
  • News Feed abonnieren

Archiv

Copyright © 2019. Theme VOICE created by Meks. Customized by TRIALOG. Powered by WordPress.                 IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB

  • TranCit aktuell
 
Diese Website setzt Cookies – z.B. für E-Mail-Nachrichten und den Archiv-Zugriff.o.k.Mehr erfahren