Stadtraum Studie zur Reaktion verschiedener Kulturmetropolen auf die Coronakrise 15. Februar 2021 Berlin handelte schnell und effektiv, muss aber stärker auf Bedürfnisse der Selbständigen und Freiberuflichen eingehen
Stadtraum Gebäude im Bestand: Oft werden Objekte unnötig abgerissen 10. Februar 2021 Mehr Bauen im Bestand: Studie zeigt, dass Entscheidungen oft verfrüht und auf Basis mangelnden Wissens getroffen werden.
Stadtraum Wissen rund um nachhaltige Entwicklung schaffen 19. Januar 2021 Neues Netzwerk aus fünf Leibniz-Einrichtungen unterstützt Forschung für nachhaltige Entwicklung
Stadtraum Corona und Stadtentwicklung – Neue Perspektiven in der Krise 18. Januar 2021 Aktuelle Ausgabe der IzR (Informationen zur Raumentwicklung): Folgen der Corona-Pandemie für Trends und Leitbilder in der Stadtentwicklung
Stadtraum Baukultur Osnabrück: Lebendige Straßen – für alle 12. Januar 2021 Veranstaltungsreihe des Vereins für Baukultur Osnabrück startet mit Online-Talks zur Nutzung des Straßenraums
Stadtraum Grün-blaue Infrastruktur – Lebensraum in Städten 19. November 2020 Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels wie Hitzesommer, Tropennächte und Starkregen hat die grün-blaue Infrastruktur eine wichtige Funktion
Stadtraum Wie Geodaten und digitale Tools die Raumplanung verändern 5. November 2020 Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zur Digitalisierung in der Raumplanung
Stadtraum: Forschung Seelisches Wohlbefinden: Straßenbäume als Mittel gegen Depressionen 26. Januar 2021