Infrastruktur Zustand der Kanalisation in Deutschland 25. November 2020 DWA-Umfrage: Ein Viertel der Kanalisation ohne Mängel – knapp ein Fünftel muss jedoch kurz- bis mittelfristig saniert werden
Infrastruktur KfW-Kommunalpanel 2020: Krise für Zukunftsinvestitionen in Kommunen nutzen 5. Juni 2020 KfW-Kommunalpanel 2020: Investitionsrückstand steigt in Kommunen auf 147 Mrd. Euro, krisenbedingter Digitalisierungsschub ist zu erwarten.
Infrastruktur Resiliente Infrastrukturen: Neue Konzepte für höhere Sicherheit 6. September 2019 Prof. Kok-Kwang Phoon forscht zur Sicherheit von Infrastrukturen am Institut für Risiko und Zuverlässigkeit (IRZ) der Leibniz Universität Hannover
Infrastruktur Vorsorge gegen Sturzfluten: Was Hausbesitzer wissen sollten 24. Januar 2019 Praxishilfe des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) für Hauseigentümer
Infrastruktur Kommunen bei Extremwetterlagen nicht im Regen stehen lassen 20. September 2018 DBU-Generalsekretär Bonde mahnt nach Jahrhundertsommer deutlichere Klimaanpassungsaktivitäten an
Infrastruktur Steigender Investitionsbedarf trifft auf begrenzte Kapazitäten 19. Juni 2018 Bevölkerungswachstum und höhere Anforderungen an die Infrastruktur lassen Investitionsbedarf der Kommunen steigen
Infrastruktur Risiko-Karten für die Starkregen-Gefahr in Städten und Gemeinden gefordert 17. Mai 2018 Studie: Deutschland braucht Starkregenwasser-Management. Frühwarnsystem könnte besseren Schutz vor Überschwemmungen bieten
Infrastruktur: Projekte HCU-Projekt „BlueGreenStreets“ erhält „Bundespreis Stadtgrün 2020“ 3. August 2020